top of page

DasMalz

das Herz des Biers

Wir arbeiten mit diesen Sorten

Quelle: Brau- und Rauchshop

Abbey Malt®

Abbey (Kloster) Malz 40 - 50 EBC, passend für traditionelle Klosterbiere,Trapistenbiere, belgische Spezialbiere, belgische "Blonde" Biere, belgische "Bruin" Biere, Festbiere, belgisches Amber, belgisches Ale, Faro, Fruchtbiere, Zugabe bis zu 50 % extra mürbes Braumalz, ausgeprägte Malznote

Brown Malt

Röst-Farbmalz, EBC: 100-120; Grüne zweiteilige Braugerste, Tennenmalz, Zugabe 5-15%, leichtes Röstmalz. Aromen: Kaffee / Mocca / Toffee, Englische Biertypen.

Buchenrauch-Gerstenmalz

EBC 3-6, Rauchbiere, Lagerbiere, Kellerbiere, Weizenbiere, Zugabe bis 100%, Erzielung des typischen Rauchgeschmackes

Böhmisches Pils Tennenmalz

Hergestellt aus 2-zeiliger böhmischer Sommerbraugerste nach traditioneller Tennenmälzung für chraraktervolle, geschmacklich intensive Biere. Geeignet für folgende Biere: Pilsner Biere böhmischer Art, untergärige Biere, vollmundige ober- und untergärige internationale Biersorten. EBC Gehalt: 3,0,-5,0; Zugabe 100%

Cara hell®

EBC 20-30, helle Biere, Exportbiere, Festbiere, Nährbiere (Zugabe 10-15%), Weizenbiere, Schankbiere, Leichtbiere, alkoholreduzierte Biere, alkoholfreie Biere (Zugabe bis 30%), dient zur Erhöhung der Vollmundigkeit, Intensivierung des Malzarmomas, günstige Beeinflussung des Bierschaumes, voller, runder Geschmack, sattere Bierfarben, Korrektur von zu hellen Bierfarben bei Pilsner und Lager Bieren, geschmackliche Optimierung von Hefeweissbieren.

Caraaroma®

EBC 300-400, Braunbiere, Bockbiere, Amber Biere, dunkle Lagerbiere, Dark Ales, Stouts, Porters, Zugabe bis 15%, Erhöhung der Vollmundigkeit, Intensivierung des Malzaromas, dunklere Bierfarben, rötliche Bierfarbe

Carafa Spezial 1®

Ein dunkles bis sehr dunkles, stark färbendes Röstmalz aus verzuckertem Gerstenmalz entspelzt (aus geschälter Gerste). Darstellung eines feinen Röstaromas mit den geschmackliche Noten von Kaffee, Kakao und dunkler Schokolade. Intensive Färbung. EBC: 800-1000

Caramünch Typ III®

Typ 3, EBC 140 - 160, für dunkle Biere, Festbiere, Malzbiere, Nährbiere, Schankbiere, Leichtbiere, Zugabe bei dunklen Bieren von 5-10%, bei hellen Leichtbieren 1-5%, Erhöhung der Vollmundigkeit, Intensivierung des
Malzaromas, voller, runder Geschmack, sattere Bierfarben

Caramünch Typ II®

Typ 2, II 110 - 130, für dunkle Biere, Festbiere, Malzbiere, Nährbiere, Schankbiere, Leichtbiere, Zugabe bei dunklen Bieren von 5-10%, bei hellen Leichtbieren 1-5%, Erhöhung der Vollmundigkeit, Intensivierung des Malzaromas, voller, runder Geschmack, sattere Bierfarben.

Carared®

EBC 40-50; besonders geeignet für Braunbiere, Bockbiere, Amberbiere, Altbiere, Weißbiere, Red Ales und Scottish Ales; Zugabe bis 25%; Eigenschaften; Erhöhung der Vollmundigkeit, Intensivierung des Malzaromas, dunklere Bierfarben, rötliche Bierfarben

Hafermalz

Gemälzter Hafer verbessert den Geschmack und Körper. Farbe etwa 4 EBC. Anteil 5-30%. Einsatz: Dunkle Biere, Porters, Stouts, robuste britische Biere, Winter-Biere.

Melanoidinmalz

EBC 60-80, Weissbiere, Bockbiere, dunkle Biere, rote Biere, Amber Biere, Zugabe bis zu 20%, Verbesserung der Geschmacksstabilität und der Vollmundigkeit, Abrundung der Bierfarbe, Erzielung rötlicher Farbe, Optimierung der Maischarbeit

Münchner Malz

Typ 1, EBC 12-17, für dunkle Biere, festbiere, Starkbiere, Malzbiere, Schwarzbiere, Zugabe bis zu 100%, zur Unterstreichung des typischen Biercharakters durch Aromaverstärkung, Erzielung einer kräftigen Bierfarbe

Münchner Malz 2

Typ II, EBC 20-25, für dunkle Biere, Festbiere, Starkbiere, Malzbiere, Schwarzbiere, Zugabe bis zu 100%, zur Unterstreichung des typischen Biercharakters durch Aromaverstärkung, Erzielung einer kräftigen Bierfarbe

Pale Ale Malz

Pale Ale Malz, EBC 5,5 - 7,5 - für alle Biere geeignet * Ale * Stout * Porter Zugabe bis 100 %, produziert hervorragende Lagerbiere und Ales

Pilsnermalz aus der Schweiz

In der Schweiz angebauter Braugerste,EBC 3-5, für Pilsner Biere, Zugabe bis 100%, zur Herstellung aller
hellen Biere, als Basismalz für Spezialbiere

Roggenmalz

EBC 3-8, Spezialbiere, Mehrkornbiere, Roggenbiere, Zugabe bis 50%, typischer, aromatischer Roggenmalzgeschmack, auch als Basismalz zu verwenden

Sauermalz

pH, 3,4 - 3,6, EBC 3-7, Pilsnerbiere, Leichtbiere, Schankbiere; Zugabe bis 5%, Absenkung des Würze-pH, dadurch Verbesserung der Maischarbeit, Intensivierung der Gärung und lichtere Bierfarben bei Pilsner Bieren, Verbesserung der Geschmacksstabilität, abgerundeter Biergeschmack

Weizencaramelmalz®

EBC 100-130, nur für obergärige Biere wie Altbiere oder dunkle Weizenbiere, Zugabe bis 15%, Intensivierung des typischen Aromas dunkler, obergäriger Biere sowie der Bierfarbe.

Weizenmalz dunkel

EBC 14-18, für Weizenbiere, Kölschbiere, Altbiere, obergärige Schankbiere, Leichtbiere, alkoholreduzierte Biere, alkoholfreie Biere, Zugabe bis zu 50%, dient zur Förderung des typischen obergärigen Aromas, Erzielung schlanker, spritziger Biere, Unterstreichung des typischen Weizenaromas.

Weizenmalz hell

EBC 3-5, für Weizenbiere, Kölschbiere, Altbiere, obergärige Schankbiere, Leichtbiere, alkoholreduzierte Biere, alkoholfreie Biere, Zugabe bis zu 80%, dient zur Förderung des typischen obergärigen Aromas, Erzielung schlanker, spritziger Biere, Unterstreichung des typischen Weizenaromas

Whiskymalz

Das echte Whisky-Malz, wie es von schottischen Whisky-Destillationen verwendet wird. Das Malz ist auf Torf
gebrannt und gibt dadurch ein charakteristisches und typisches Aroma. Ideal für das Zubereiten von Whisky-Bier oder Whisky-Würze.

Wienermalz

EBC 7-9, für Exportbier, Märzenbiere, Festbiere, Hausbräubiere, Zugabe bis zu 100%, dient der Erzielung "goldfarbiger Biere" und Förderung der Vollmundigkeit

Abbey Malt®, Carapils®/Carafoam®, Carahell®, Carafa®, Caramünch®/Caramunich®, Carared®, Caraamber®, Caraaroma®, Carawheat®, and SINAMAR® sind eingetragene Marken der Firma Weyermann®

bottom of page